Gesundheitsnews
Heil- und Kostenplan bei Zahnersatz
Wenn es um Zahnersatz geht, spielt der Heil- und Kostenplan (HKP) eine zentrale Rolle. Er dient als Grundlage für die Behandlung, die Kostenübernahme durch die Krankenkasse und die finanzielle Planung für Sie als Patientin oder Patient. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, was der Heil- und Kostenplan weiterlesen
Komm mal runter!
Meditation ist mehr als nur still sitzen: Die Technik ermöglicht es dir, deinen Alltag zu entschleunigen und Achtsamkeit zu trainieren. Einfach mal ausprobieren, Abstand gewinnen und den Augenblick genießen! Uff, Stress lass nach … Wenn mal wieder viel zu viel auf unserer To-do-Liste steht, es im Job chaotisch läuft, die Kids quengeln und das Kopfkarussell weiterlesen
Ei der Daus!
Symbol für neues Leben, für Sonntagsfrühstück und für Hühnerstall. Das Ei ist ein Tausendsassa. Was alles in ihm steckt, wird Sie verblüffen – nicht nur zu Ostern. Von wegen fettig Eisern hält sich das Vorurteil, Eier seien Cholesterinbomben. Oberflächlich betrachtet stimmt das auch. Knapp 300 Milligramm pro Dotter sind eine Wucht. Gleichzeitig aber verbergen sich weiterlesen
Hatschi, die Pollen sind los!
Es grünt und blüht, die Nase läuft … Der Heuschnupfen ist jetzt wieder voll am Start und kann uns den Frühling so richtig vermiesen. Zum Glück gibt’s in der Apotheke clevere Helfer! Heftige Niesanfälle, Fließschnupfen, die Augen brennen, im Rachen juckt es und oft reagiert auch die Haut allergisch – typisch Heuschnupfen! Dabei ist das weiterlesen
Schön im Frühling
Endlich hat der Lenz Einzug gehalten – höchste Zeit, uns auch optisch auf Sonnenschein und Wohlfühltemperaturen einzustellen. Mit den folgenden Tipps läuten wir den Beauty-Countdown ein! Haarige Angelegenheit Der Winter mit Kälte, Heizungsluft und geringerer Haarfollikel-Aktivität hat unserem Schopf zugesetzt. Er wirkt spröde, glanz- und kraftlos, und in der Bürste mehren sich ausgefallene Strähnen? Jetzt weiterlesen
Von heiter bis wolkig
Gestern noch nass-kalt, heute frühlingshaft und mild. Turbulente Temperaturschwankungen gehen an vielen Menschen nicht spurlos vorüber. Sie klagen über Schwindel, Schmerzen und schlechte Stimmung, sobald das Wetter Purzelbäume schlägt. Alles nur Einbildung? Jeder Zweite ist betroffen Scheinbar nicht. Denn für Wetterfühligkeit gibt es einen wissenschaftlichen Namen: Meteoropathie. Und laut Umfragen des Deutschen Wetterdienstes hat hierzulande weiterlesen